Osram LEDriving ECE Lightbar 250

Artikelnummer: C14651

Kategorie: Zubehör & Technik


249,90 €

inkl. 20% USt., zzgl. Versand

1 auf Lager

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage



Beschreibung

  • OSRAM LEDriving® ECE Lightbar 250 Combo 10 Inch Zoll 25cm mit Strassenzulassung Testsieger 4x4 Action

 

  • Das neue Modell vom Testsieger der 4x4 Action Dezember 2018
  • Jetzt verbesserte Weit und Breitstrahltechnik im Combo Paket!
  • Mit ECE Zulassung für den öffentlichen Straßenverkehr
  • LEDriving® Lightbar FX250-CB
  • Eintragungsfreies Zusatzfernlicht nach ECE R112.
  • Die Lightbar kann dank Reflektor als Nah und Fernlicht eingesetzt werden.

 

  • Produktvorteile

 

  • LED Zusatzscheinwerfer mit einer Reichweite von bis zu 320m unter einem Abstrahlwinkel von 5° leistungsstarke, blendfreie und homogene Lichtverteilung dank innovativem Reflektordesign, polykarbonat Linse hält hohen Belastungen stand.
  • 5 Jahre Garantie
  • Verpolschutz

 

  • Anwendungsgebiete:

 

  • 4x4, ATV?s, Nutzfahrzeuge, Einsatzfahrzeuge, Forst- und Landwirtschaft, Baumaschinen, Caravan, Wohnmobile
  • Produkteigenschaften
  • Lichtstrom 2.700lm
  • Elektrische Leistung 35W
  • Betriebsspannung 12/24V
  • Farbtemperatur 6.000K
  • Schutzart: IP67
  • Verpolungsschutz
  • 10 integrierte hochleistungs LED´s verbaut
  • Dimensionen (HxBxT): 80 x 310 x 100mm
  • lange Lebensdauer
  • Kabellänge: 100cm
  • Gewicht: 1450g
  • Rechtliche Hinweise
  • Zulassung gemäß ECE R112, R10
  • Die Scheinwerfer dürfen nur paarweise angeschlossen werden.
  • Modellnummer: FX250-CB
  • Was ist Lumen?
  • Der Lichtstrom gibt an, wie viel Licht eine Lichtquelle
  • nach allen Seiten abstrahlt. Je höher der Lumen-Wert ist,
  • desto mehr Licht gibt eine Lampe pro Zeiteinheit ab.
  • Was ist Candela?
  • Die physikalische Einheit Candela quantifiziert die Lichtstärke,
  • also denjenigen Anteil des Lichtstroms, der in eine bestimmte Richtung weist.
  • Was ist ECE?
  • United Nations Economic Commission for Europe.
  • Was bedeutet das E-Kennzeichen?
  • Ein Produkt wird erst dann mit einem E-Kennzeichen versehen wenn mindestens eine Kategorie der ECE-Verordnung erfüllt ist.
  • Was bedeutet die Referenznummer?
  • Die Referenznummer gibt einen Wert an der sich auf das Fernlicht mit ECE R112 bezieht.
  • Jedes zertifizierte Fernlicht ist links oder rechts mit einer Referenznummer versehen, zusätzlich zur E-Kennzeichnung.
  • Laut ECE R112 darf der Richtwert von 100 nicht überschritten werden.
  • Was bedeutet IP?
  • Aus dem englischen Sprachraum stammend, bezeichnet das Kürzel ?IP? für Lampen schlicht und einfach den Ausdruck ?International Protection?, also, ins Deutsche übertragen, ?Internationaler Schutz?.
  • Häufig wird es aber auch als ?Ingress Protection?, was auf Deutsch ?Schutz gegen Eindringen? bedeutet, übersetzt.
  • Schließlich geht es vor allem um die Frage, ob Feuchtigkeit oder Fremdkörper in das Gehäuse eindringen und dort die Elektrik beschädigen können.

 

  • Fazit:

 

  • Für den Fahrer hat der reine Lumenwert fast keine Bedeutung.
  • Der Luxwert in Verbindung mit der Entfernung ist hier schon eher von
  • Bedeutung um die Leistung einer Lampe zu bewerten.
  • Die Angabe eines E-Kennzeichens sagt nicht zwangsläufig aus das, dass Produkt über eine Straßenzulassung verfügt, viel wichtiger ist hier welche ECE-Kategorien erfüllt werden.

Produkt Tags